Saisonabschluss 2010/2011 am 25. Juni 2011
Am vergangenen Samstag ging wiedermal eine lange Saison mit überwiegend Höhen und gelgentlichen Tiefpunkten zu Ende. Zu diesem Anlass versammelten sich die Fußballer, Angehörigen und Fans im Sportlerheim Neundorf, um das gebührend bei einem kleinem Grillfest zu feiern.
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Saisonrückblick
Mit dem 5. Platz (45 Punkte, 13 Siege - 6 Unentschieden - 6 Niederlagen, 69:37 Tore) hat die erste Mannschaft das beste Ergebnis seit der Aufstiegssaison 05/06 hingelegt. Aufgrund der Tatsache, dass man die wohl älteste Mannschaft der ganzen Liga ins Rennen geschickt hat, ist dieses Ergebnis für uns sehr erfreulich. Klar wäre hier und da noch mehr drin gewesen - bedenkt man die Resultate gegen Buchholz, Preßnitztal, Schlettau, Elterlein oder Neudorf - jedoch sind wir mit dem Erreichten dennoch hochzufrieden, auch wenn uns Sehmatal auf der Zielgerade noch überholen konnte. Besonders erfreulich ist, dass wir unserem scheidenden Spielertrainer Stephan Lang zudem den Torschützenkönig der gesamten Liga stellen (21 Tore)!
Nach dem knapp verpassten Aufstieg der zweite Mannschaft in der letzten Spielzeit hatte man zunächst einen schweren Stand in der neu formierten 2. Kreisklasse. Die Mannschaft fing sich aber - nicht zuletzt auch Dank der Neuzugänge - und konnte am Ende ebenfalls mit einem starken 5. Platz (36 Punkte, 10 Siege - 6 Unentschieden - 8 Niederlagen, 64:53 Tore) abschließen. Bester Schütze war wieder einmal Steven Freitag mit 26 Treffern.
Ausgerechnet unsere Jüngsten erreichten dieses Jahr das beste Resultat: Mit dem 3. Platz (44 Punkte, 14 Siege - 2 Unentschieden - 2 Niederlagen, 71:9 Tore) erzielten unsere F-Junioren ein Top-Resultat! Erst auf der Zielgeraden im Meisterschaftsrennen ging der von Gerthold Meyer und Jens Vorberger trainierten Mannschaft etwas die Puste aus, was die gezeigte Leistung aber nicht schmälert! Mit nur 9 Gegentreffern stellte man immerhin die beste Abwehr der Liga.
Zur Info: Das letzte Heimspiel (Spielabbruch gegen VfB Annaberg 09 II nach 49 Minuten) wird nach Urteil durch das Sportgericht mit 0:2 für die Kreisstädter gewertet. Die nachträglich im Formular aufgenommene rote Karte gegen Nino Reuter wurde für nichtig erklärt, da Schiedsrichter Franz Löffler hier eine Urkundenfälschung begang (Änderung des Formulars nach Unterschrift beider Vereine)! Die SpVgg hat das Urteil akzeptiert.
![]() |
![]() |
Alte Gefährten und neue Wegbegleiter
Mit dem Ablauf der Saison müssen wir uns leider von 2 langjährigen Fußballern der SpVgg verabschieden. Der Abgang von unserem Coach Stephan Lang wird zunächst ein riesiges Loch auftun, was es gilt in den nächsten Wochen und Monaten adäquat zu füllen. Stephan hat sich in den letzten Jahren zu einer absoluten Führungspersönlichkeiten der Mannschaft entwickelt und die Elf über 3 Jahre durch dick und dünn geführt. Sein frischer Wind hat oft das letzte aus uns rausgekitzelt und die Erfolge der letzten Jahre sind zu einem Großteil ihm zuzuschreiben. Wir danken ihm für sein stes vorbildhaftes Auftreten und wünschen ihm privat und bei seinem neuen Verein FC Thüringen Jena von Herzen alles Gute! Leider konnte er der Abschlussfeier nicht beiwohnen, doch mit einem überragenden Zusammenschnitt seiner Arbeit in Neundorf hatte er einen wesentlichen Auftritt am letzten Samstag (wer das Video haben möchte, meldet sich bitte im Forum)!
Darüber hinaus beendet mit Denny Vorberger ein weiterer Leistungsträger seine Laufbahn bei der SpVgg. Wir bedauern seine Entscheidung sehr, müssen sie aber wohl akzeptieren. Wenn es ihm wiedermal im Fuß kribbelt, steht einer Rückkehr natürlich nichts im Wege! Auch ihm gilt unser Dank und alles Gute für seinen weiteren Lebensweg! Eine Sache wäre da aber noch: Die letzte Pflichtveranstaltung für beide ist die diesjährige Weihnachtsfeier der SpVgg ;-)
Doch es gibt auch Gutes zu berichten: Es gelang dieses Jahr 5 Neuzugänge zu integrieren, die 100% ins Vereinsgefüge passen und sich prächtig eingelebt haben! Es ist schön, dass Robin Wagner, Daniel Winter, Florian Salevsky, Frank Nicklaus und Christian Sack den Weg zur SpVgg gefunden haben, und wir sind sicher, dass wir noch schöne Zeiten vor uns haben!
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Ausblick 2011/2012
Die SpVgg wird wieder mit 2 Herrenmannschaften ins Rennen gehen. Hierbei tritt die 1. Elf in der neu-formierten Sparkassen-Kreisliga Staffel OST an. Folgende Teams werden dann unsere Gegner sein: Zschopautal, Mildenau, Preßnitztal, Gebirge/Gelobtland, Großrückerswalde, Lengefeld, Scharfenstein/Großolbersdorf, Krumhermersdorf 2, Grünhainichen, Deutschneudorf, Olbernhau, Pfaffroda und Witzschdorf. Bis zum Saisonauftakt gilt die oberste Priorität der Trainernachfolge. Es werden hier Gespräche geführt. Die SpVgg wird zu gegebener Zeit auf der Homepage informieren.
Die 2. Mannschaft wird im kommenden Jahr vom BSV EIntracht Zschopautal II unterstützt. So Wird es in der 2. Kreisklasse ein Spielgemeinschaft mit dem Nachbarort geben, die von Marcel Nestler und Marcel Ullmann betreut wird. In der Staffel MITTE trifft man dann auf: Geyersdorf, Thum, Jahnsbach/Brünlos, Scharfenbstein/Großolbersdorf, Mildenau, Preßnitztal, Venusberg, Auerbach/Hormersdorf, Gornsdorf, Geyer, Ehrenfriedersdorf und Hermannsdorf.
Im Jugendbereich wird es im kommenden Jahr nur noch eine E-Jugend als Spielgemeinschaft mit dem BSV Eintracht Zschopautal geben.
In den nächsten Wochen wird das Freitagstraining um 19 Uhr weiter aufrecht erhalten. Erster Pflichttermin ist das Freundschaftsspiel am 24. Juli 15 Uhr in Markersbach.
![]() |
![]() |